Der Frühling ist da! Die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft, und überall beginnt es zu sprießen. Wer einen Garten hat, spürt jetzt diese besondere Aufbruchstimmung – und die Lust, endlich wieder mit den Händen in der Erde zu wühlen.
Wir zeigen euch, was ihr im Frühling bereits im Garten tun könnt, damit euer Gartenjahr gut startet – ganz gleich, ob ihr Gemüse anbauen, Blumen pflanzen oder einfach nur das frische Grün genießen möchtet.
1. Beete vorbereiten
Bevor es richtig losgeht, lohnt sich ein Blick auf die Beete. Sobald der Boden nicht mehr gefroren ist und sich gut bearbeiten lässt, kann man ihn auflockern und von alten Pflanzenresten oder Unkraut befreien. Eine Gabe Kompost sorgt für frische Nährstoffe und gibt dem Boden wieder Kraft.
Tipp: Wer Mulch oder Laub über den Winter liegen gelassen hat, kann diesen jetzt beiseite räumen – so kommt Licht und Luft an die Erde.
2. Stauden zurückschneiden
Ziergräser und Stauden, die über den Winter stehen geblieben sind, können jetzt zurückgeschnitten werden. Damit macht ihr Platz für frische Triebe – und unterstützt das neue Wachstum. Auch Rosen freuen sich über einen Schnitt, wenn die Forsythien blühen – das ist eine gute Faustregel.
3. Frühblüher genießen
Krokusse, Schneeglöckchen, Narzissen und Hyazinthen zaubern schon jetzt Farbe in den Garten. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch wertvolle erste Nahrungsquellen für Bienen und Hummeln. Lasst sie ruhig stehen, bis das Laub vollständig eingezogen ist – das stärkt die Zwiebel für das nächste Jahr.
4. Obstgehölze pflegen
Obstbäume und Beerensträucher freuen sich über einen letzten Rückschnitt vor dem Austrieb. Jetzt ist auch die Zeit, um alte, kranke oder nach innen wachsende Triebe zu entfernen. Wer im letzten Jahr neue Gehölze gepflanzt hat, kann jetzt mit dem Aufbau-Schnitt beginnen.
Gerne! Hier ist ein stimmungsvolles Schlusswort, das gut zu Gut Stockseehof und dem Thema passt:
Der Frühling ist die beste Zeit für neue Gartenfreude
Der Frühling ist wie ein Neuanfang – nicht nur für die Natur, sondern auch für uns.
Lasst euch inspirieren, probiert Neues aus – und genießt die kleinen Wunder, die jetzt überall im Garten erwachen. Und wenn ihr Lust auf frische Ideen.
Wir wünschen euch einen wunderbaren Start in die Gartensaison!


